CS
Město Frýdlant

Wallenstein Festes

15. - 17.5.2015 ~ Frýdlant ~ Tschechische Republik
slider1

Zobrazit menu

Navigation

 

Suche

Wallensteinfest in Frýdlant nähert sich schon

vs077

Wallensteinfest in Frýdlant, das am dritten Wochenende im Mai stattfindet, vom 15. bis 17. Mai 2009, bringt Menge Freude, aber für die Veranstalter auch Menge Sorgen mit. Ein großer Vorteil ist, dass das Fest traditionell sehr gut vorbereitet ist, dank der Gruppe von Enthusiasten und vor allem dank dem Hauptorganisator Josef Dřevínek, der aber leider vor drei Jahren starb. Neue Organisatoren versuchen den Rahmen des Festes auch sein Charakter zu bewahren. Alles soll zeitgemäß sein, der Zeit Albrecht Wallensteins möglichst ähnlich.
Hauptorganisator des neunten neuzeitlichen Festes ist Luděk Zelenka, der sein Team schon für das zweite Mal führt und nützt seine Erfahrungen aus Jahren 2003, 2005 und 2007. Zusammen mit dem Bürgermeister Dan Ramzer und Sekretärin des Stadtamts Ing. Veronika Bubeníčková, die sich als Vertreter der Veranstaltungsstadt Frýdlant an der Organisation zum großen Teil beteiligen, versuchet er nichts zu vergessen und alles zur Zufriedenheit der Gäste, der Mitwirkenden auch Organisatoren vorzubereiten. Und es sind wirklich Sorgen! Wir wählen nur einige von ihnen aus.

EINTRITTSGELD
Es ist ein bisschen höher, als in den vergangenen Jahren. Für Samstag oder für Sonntag sind es 80 CZK, für beide Tage 120 CZK. Es zahlen nur Erwachsene und Kinder über 130 cm. Im Gegenteil, Kinder 130 cm hoch und kleinere und auch Behinderte zahlen nicht. Die Eintrittskarte gilt für alle Veranstaltungen einschließlich der Abendvorstellung auf dem Schloss. Die Besucher bekommen zu der Eintrittskarte das Tagesprogramm für beide Tage.

, Bild öffnet in neuem Fenster

PARKEN
Mehrere Parkplätze sind gesichert. Aber keine werden bewacht. Bezahlt wird der einzige Parkplatz, und zwar der größte in der Tovární-Straße bei der ehemaligen Fabrik Slezan aus Richtung Liberec. Die Besucher können noch aus Richtung Raspenava auf dem Feuerwehrübungsplatz unter dem Schloss, bei beiden Supermärkten unweit des Flusses und auch am Kino an der Uferstraße parken.
Marktleute und Mitwirkende werden auf dem Zentralparkplatz an der Post parken.

, Bild öffnet in neuem Fenster

WALLENSTEINS ANKUNFT
Wallenstein mit seinem Gefolge und seinen Truppen kommt auf den Stadtplatz vor dem Rathaus am Samstagvormittag. Die Nacht vor der Ankunft verbringt er auf dem Schloss, die Zuschauer können ihn bei dem Frühstück auf dem Schlosshof sehen, wo sich auch eine Gruppe der Pikeniere bei Übung vorstellt. Dann macht er sich unter Beteiligung seines Gefolges auf den Weg zum Stadtplatz, wo er den Patron des Festes Přemysl Sobotka, den Senatspräsidenten der Tschechischen Republik, den Bürgermeister Dan Ramzer und andere bedeutende Gäste des Festes trifft. Der Bürgermeister wird Wallenstein der Schlüssel von der Stadt übergeben, der für die Zeit der Festes Herzogs Stadtherrschaft symbolisiert. Damit ist die Feier offiziell eröffnet.

KINDERPROGRAMM
Eine Neuigkeit. In samstäglichen und sonntägigen Vormittagsstunden findet auf dem Rathaushof ein spezielles Programm für Kinder, voll von Märchen und lustigen Vorführungen. Ein interaktives Programm für Kinder hat auch Haus der Kinder in Mládeže-Straße vorbereitet.

, Bild öffnet in neuem Fenster

SCHLACHT
Sie findet am Samstag und auch am Sonntag statt. Um die Sicherheit und Ordnung zu sichern, sind Polizisten und auch Wachleute verabredet, aber vor allem Angehörige der freiwilligen Feuerwehr von allen befreundeten Verbänden. Wir bitten alle Besucher, ihre Instruktionen zu befolgen, damit die Zufahrt zum Schlachtfeld freigehalten werden kann und die Zuschauer nicht unter Hufe der zwölf Pferde geraten, die an der Schlacht auch teilnehmen.
Neuigkeit in der Komposition der Schlacht wird auch Demonstration von Misshandlung von Gefangenen, Spähern und Flüchtlingen und Auszeichnung der Truppen nach der Schlacht.

VORSTELLUNG AUF DEM SCHLOSSES
Sie wird als Ehrengabe für Wallenstein konzipiert und beginnt am Samstag um 20 Uhr. Das Prager Theater Sentiment du Fer tritt mit einer Spielerei aus, die direkt laut Herzogs Bestellung geschrieben wurde, den musikalischen Teil der Ehrengabe besorgt die Musikgruppe Holba aus Pilsen.

, Bild öffnet in neuem Fenster

FACKELZUG, FEUERSCHAU UND FEUERWERK
Hier haben Veranstalter berechtige Sorgen um Sicherheit der Gäste, darum wurde mit freiwilliger Feuerwehr straffe Maßnahme verabredet. Die einzigen freien Feuer werden die Brandfackeln , die den Zugteilnehmern im Kostüm verteilt werden, deshalb werden übrige Brandfackeln den Zuschauern erlöscht oder eingezogen. Wir bitten also die Besucher, dass sie ihre Geleuchte mit offenem Feuer lieber zu Hause lassen! Natürlich werden Feuerwehrfahrzeuge und sonstige Feuerwehreinrichtungen in Bereitschaft sein.
Wir bitten, dass zur Zeit der Feier die Zámecká-Straße freigehalten wird, also dass hier vor allem während dem Fackelzug keine Autos parken.

BEGLEITPROGRAMM – SAMSTAGSFAHRT MIT HISTORISCHEN ZÜGEN
Das Verein der Frýdlanter Bezirksbahn veranstaltet am Samstag den 16. Mai 2009 Fahrt der ungewöhnlichen Züge, die von historischen Triebwagen Serie M240.0, „ Singrovka" genannt, auf der Trasse Tanvald – Smržovka – Jablonec n. N. - Liberec - Frýdlant – Bílý Potok pod Smrkem und zurück geführt werden. Mehr davon www.hermanicka.wz.cz

, Bild öffnet in neuem Fenster

BEDEUTENDE GÄSTE
Die Schirmherrschaft übernimmt Přemysl Sobotka, Senatspräsident des Parlaments ČR. Beteiligt werden auch Abgeordneten des Parlaments Tomáš Hasil und Zdeněk Mach. Einladung folgt Ing. Lidie Vajnerová, satzungsmäßige Stellvertreterin des Hauptmanns für Kulturressort, Denkmalschutz und Reiseverkehr. Es kommen auch Bürgermeister der Wallensteinstädte und befreundeter Städte Jičín, Cheb, Mnichovo Hradiště, Heřmanice u Dvora Králové und Frýdlant nad Ostravicí. Die Stadt werden auch Bürgermeister der polnischen Städte Siekierczyna, Luban und Lwowek besuchen. Aus dem Militärgeschichtlichen Institut kommt Direktor Oberst Aleš Knížek.
Äußerst bedeutende Gäste sind Sponsoren des Festes. Dank ihnen ist es gelungen, mehr als ein Drittel nötiger Finanzmittel zu besorgen.

Diesen Dienstag haben der Bürgermeister und die Sekretärin mit einer Flasche Rotwein örtliche Kirchen besucht und Pfarrer und Pfarrerinnen gebeten, für schönes Wetter am dritten Maiwochenende zu beten. :-)

Foto: Petr Kraus, Wallensteinfeste 2007
Frýdlant 06/05/09
Mag. Alena Švejdová, Leiterin OKU und Pressesprecherin des Wallensteinfestes 2009,482 464 066,728 406 154

Hergestellt 7.5.2009 22:25:56 - aktualisiert 13.5.2009 11:07:32 | gelesen 4514x | Mgr. Alena Švejdová
 

Fotogalerie

PER1194 VS2013
PER9218 VS2013
PER096413
PER1607 2011
5 banner foto VS2019
2b banner foto VS2019
PER0580 2015
PER0936
PER073713
PER112411

Generální partneři

reapresslogofcCiS LOGOalbrecht bilaBENTELERZF logoLK Logotype PANTONE Red 032 C007 logotyp grainFSPGE

Mediální partneři

logotyp 2014 webHR CONTACT 2 barevny textCRo Liberec 100let kompozitni logo H CMYKliberecka drbna
 
 
load